Unsere Ziele

So erreichen wir Kinder und Jugendliche Unter zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe versteht man die f...
Vorstandsmitglieder sind der Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, der Kraft Amtes zugleich Vorsitzender des LAGZ-Vorstandes ist, der Prophylaxereferent der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, zwei durch die Landesverbände der Krankenkassen zusammen mit der Landwirtschaftlichen Krankenkasse und der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion München, zu benennende Mitglieder, ein durch den Verband der Ersatzkassen e.V.-vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg zu benennendes Mitglied, ein vom Land Baden-Württemberg (vertreten durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg) zu benennendes Mitglied, ein vom Landkreis- und Städtetag Baden-Württemberg zu benennendes Mitglied.
Tag der Zahngesundheit 2019 Quelle: IZZ BW/proDente e.V.
Auf diesen Fotos sehen Sie den Vorstandsvorsitzenden Dr. Torsten Tomppert (links) , Präsident der Landeszahnärztekammer und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sowie Dr. Bernd Krämer (rechts), Vorstandsmitglied und Prophylaxereferent der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.
Jürgen Graf – AOK Baden-Württemberg
Daniel Flachs – BKK Landesverband Süd
Michael Mruck – vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg
Dr. Stefanie Kayser – Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Prof. Dr. Alexis von Komorowski – Landkreistag Baden-Württemberg
So erreichen wir Kinder und Jugendliche Unter zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe versteht man die f...
Für die Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. sind mehrere Gesetze Grundl...
Der Vorstand besteht aus diesen Mitgliedern: Vorstandsmitglieder sind der Präsident der Landeszahnär...
Gemeinsam mehr erreichen! Zusammen mit unseren Kooperationspartner machen wir uns auf verschiedenen...
Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. Die Landesarbeitsge...
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg (LAGZ BW) ist eine gemeinsame Ein...
Prophylaxe für Kinder und Jugendliche Die DAJ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als bundesweit...
ZFA-MANNHEIM ZFA-OSTALBKREIS ZFA-WALDSHUT ZFA-HEILBRONN Die Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesund...
Gemeinsam mehr erreichen! Zusammen mit unseren Kooperationspartner machen wir uns auf verschiedenen Ebenen und...
Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet das Infor...
Mundhygiene und Zahnpflege Ernährungsberatung Zahnschmelzhärtung durch Fluoride In der zahnmedizinischen Grupp...
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formulare und In...
Web-Seminare
1. und 2. Hj 2023
Das Web-Seminarprogramm “Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
zwei Seminarteile
für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe
1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene
2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride
Veranstaltungsort: online
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weitere Termine und Infos:
>>>KONTAKT
Präsenz-Seminare
1. und 2. Hj 2023
Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weiterbildungen für
LAGZ-Mitarbeiter:innen
Infoveranstaltung:
“Aktion Mäusezähnchen”
5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
Termin für Frühjahr 2024 in Planung
Referentin: Sibylle Wilczek
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)
Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung
Donnerstag, 23. März 2023
Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar
Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung
Dienstag, 09. und 10. Mai 2023
Referentin: Susanne Janthur
Anmeldung:
dietrich@sama.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“
Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023 – AUSGEBUCHT
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart
Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023 – AUSGEBUCHT
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar
Anmeldung:
Fortbildungsangebote SAMA e.V.