Prophylaxe-Know-How für Eltern, Kindergärten und Schulen

Herzlich willkommen bei der LAGZ BW!
In unseren Beiträgen aus den unterschiedlichen Rubriken erfahren Sie alles über die LAGZ BW und über unsere Aktivitäten.
Außerdem finden Sie hier Neuigkeiten über aktuelle Vorschriften und Maßnahmen.
Sollten Sie Inhalte vermissen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns. Wir freuen uns über jeden konstruktiven Vorschlag! KONTAKT >>>

30 Minuten Karenz sind unnötig

Erstmals hat eine Studie europaweit nicht-kariöse Zahnhartsubstanzdefekte untersucht. Im Fokus standen etwa die Häufigkeit überempfindlicher Zähne, die Prävalenz von Erosionen und der Einfluss von Faktoren wie Berufsgruppe, Stadt-Land-Abhängigkeit, Verzehr von frischem Obst und Einnahme von Antidepressiva.

Auf den Prüfstand geriet damit auch die übliche Empfehlung, nach saurem Essen mit dem Zähneputzen eine halbe Stunde zu warten.

Weitere Infos zum Thema finden Sie auch
beim Zentrum für Gesundheit.

Zahnpflege für Kinder: Richtig Zähneputzen von Anfang an!

Wir brauchen unsere Zähne zum Beißen, Kauen, aber auch zum Sprechen – und natürlich für ein schönes Lächeln. Die häufigste Ursache für kranke Zähne ist Karies.

Laut dem Barmer Zahnreport hatten mehr als die Hälfte der Zehnjährigen in Deutschland, also rund 400.000 Kinder, schon einmal eine Karies. Da 15 Prozent aller Sechsjährigen noch nie bei einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt waren, könnten sogar noch mehr Kinder eine unentdeckte Karies haben.

Es hapert also bei der Zahnpflege vieler Kinder. Eltern scheinen unsicher zu sein: Ab wann beginnt man eigentlich mit dem Zähneputzen? Und wann muss man zum ersten Mal zum Zahnarzt?

Prävention hilft immer – egal, welchen Hintergrund man hat

Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit.

In diesem Jahr liegt der Fokus des bundesweiten Aktionstages auf Menschen, die sich kaum oder gar nicht um ihre Zahngesundheit kümmern können. Wie sich Zahnärztinnen und Zahnärzte für diese Menschen engagieren können und wie sich der Tag in der Praxis feiern lässt, schildert Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer.

Emma und Ben

Unsere Maskottchen Emma und Ben helfen uns zu verstehen,
wie wichtig die richtige Zahnpflege und Zahngesunde Ernährung sind.

Zahnkalender 23, Tag 4

Malspaß mit Emma und Ben Heute haben wir eine schöne Malvorlage von Emma und Ben für Dich.Einfach runterladen, ausdrucke...

Im Dienste der Zahngesundheit

Die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg (LAGZ BW) ist eine gemeinsame Einrichtung von 11 Organisationen, die sich die Erhaltung und Förderung der Zahngesundheit und damit die Verhütung von Zahn- und Munderkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zum Ziel gesetzt haben. Sie ist der DAJ (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege) untergeordnet   MEHR >>>

Seminare und Fortbildungen zum Thema Zahngesundheit

Hier finden Sie alle Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Zahngesundheit und Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen im Bundesland Baden-Württemberg.  MEHR >>>

Aus unseren regionalen Arbeitsgemeinschaften

Prophylaxe vor Ort

In den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs bestehen 37 regionale Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit, um die Durchführung einer breitenwirksamen und flächendeckenden Gruppenprophylaxe zu ermöglichen.

Baden Württemberg

Für mehr Informationen über die Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit in Ihrer Region klicken Sie auf die Karte:

>>>Stellenangebote<<<

Baden Württemberg
Mannheim Rhein-Neckar-Kreis Neckar-Odenwald-Kreis Karlsruhe Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden Stadt Pforzheim und Enzkreis Landkreis Calw Landkreis Freudenstadt Main-Tauber-Kreis Hohenlohekreis Heilbronn Schwäbisch-Hall Landkreis Ludwigsburg Rems-Murr-Kreis Ostalbkreis Stuttgart Landkreis Böblingen Landkreis Esslingen Landkreis Göppingen Landkreis Heidenheim Ortenaukreis Landkreis Rottweil Landkreis Emmendingen Schwarzwald-Baar-Kreis Landkreis Tuttlingen Stadtkreis Freiburg und Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Lörrach Landkreis Waldshut Landkreis Konstanz Tübingen Landkreis Reutlingen Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis Zollernalbkreis Landkreis Sigmaringen Landkreis Biberach Ravensburg Bodenseekreis

Mannheim

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Stadtkreis Mannheim

c/o Stadt Mannheim
Fachbereich Gesundheit - R 1, 12
68161 Mannheim

Tel: 0621/293-2250 und -2255
Fax: 0621/293-472255

E-Mail:
53.agz@mannheim.de

Rhein-Neckar-Kreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Stadtkreis Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis

Kurfürstenanlage 38
69115 Heidelberg

Tel: 06221/522-1849
Fax: 06221/522-1840

E-Mail:
info@agz-rnk.de

Internet:
www.agz-rnk.de

Neckar-Odenwald-Kreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Neckar-Odenwald-Kreis

Dr.-Konrad-Adenauer-Sr. 37 c
74722 Buchen

Postanschrift:
Landratsamt N-O-K/Gb Jugendhilfe
Reg.ARGE Zahngesundheit N-O-K
Eberstadter Str 52
74722 Buchen

Tel: 06281/5212-24 und - 52
Fax: 06281/5212-4742

E-Mail:
ARGE.Zahngesundheit@neckar-odenwald-kreis.de

- Wir über uns

Karlsruhe

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Benzstr. 3
76185 Karlsruhe

Tel: 0721/8303-220
Fax: 0721/8303-221

E-Mail:
info@ag-zahngesundheit.de
a.koppanyi@ag-zahngesundheit.de

Internet:
www.ag-zahngesundheit.de

Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Rastatt und
Stadtkreis Baden-Baden

Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt

Tel: 07222/381-2318
Fax: 07222/381-2398
Gesundheitsamt: 07222/381-2395

E-Mail:
agz@landkreis-rastatt.de

Internet:
www.landkreis-rastatt.de

- WIR ÜBER UNS
- DAS TEAM
- TÄTIGKEITEN

Stadt Pforzheim und Enzkreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Stadt Pforzheim und Enzkreis

Martin-Niemöller-Str. 2
75179 Pforzheim

Tel: 07231/945-40
Fax: 07231/945-41

E-Mail:
agzahngesundheit-pforzheim@t-online.de

Internet:
www.agzpf.de

Landkreis Calw

Regionale Arbeitsgemeinschaft
Zahngesundheit Landkreis Calw

Kirchplatz 2
75387 Neubulach

Tel: 07053/968875-0
Fax: 07053/968875-2

E-Mail:
ag-zahngesundheitcalw@web.de

Internet:
www.agzcw.de

Landkreis Freudenstadt

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Freudenstadt

Reichsstr. 11
72250 Freudenstadt

Tel: 07441/920-4128
Fax: 07441/920-4199

E-Mail:
baessler@landkreis-freudenstadt.de
ag.zahngesundheit.fds@gmx.de

- WIR ÜBER UNS
- WAS WIR TUN

Main-Tauber-Kreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Main-Tauber-Kreis

Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim

Tel: 09341/825581
Fax: 09341/8285581

E-Mail:
zahngesundheit@main-tauber-kreis.de

- WIR ÜBER UNS
- UNSER LEITBILD
- UNSERE ZIELE
- UNSERE ANGEBOTE
- AKTUELLE ZAHLEN
- LINKS
- ZAHNPROPHYLAXE MIT ANTJE
- KONTAKT

Hohenlohekreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Hohenlohekreis

Karlsvorstadt 24
74613 Öhringen

Tel: 07941/3807-01
Fax: 07941/3807-02

E-Mail:
agzahngesundheit-hok@t-online.de

Heilbronn

Regionale Arbeitsgemeinschaft
Zahngesundheit
Stadt- und Landkreis Heilbronn

Talheimer Straße 32
74223 Flein

Tel: 07131/59157-95
Fax: 07131/59157-99

E-Mail:
info@zahngesundheit-heilbronn.de

Internet:
www.zahngesundheit-heilbronn.de

Schwäbisch-Hall

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Schwäbisch Hall

Karl-Kurz Str. 36
74523 Schwäbisch Hall-Hessental

Tel: 0791/2041-0818
Fax: 0791/2041-5667

E-Mail:
zahnag.sha@gmail.com

- WIR ÜBER UNS
- UNSERE AUFGABEN
- KAI ZAHNPUTZTECHNIK
- GESUNDE ERNÄHRUNG

Landkreis Ludwigsburg

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Ludwigsburg

Hindenburgstr. 20/1
71638 Ludwigsburg

Tel: 07141/144-41364 und -2024
Fax: 07141/144-59951

E-Mail:
zahnmedizin@landkreis-ludwigsburg.de

Internet:
www.landratsamt-ludwigsburg.de

- WIR ÜBER UNS
- UNSERE ZIELE UND AUFGABEN
- ERFOLGE UNSERER ARBEIT
- UNSERE AKTIVITÄTEN

Rems-Murr-Kreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Rems-Murr-Kreis

Emil-Münz-Str. 16
71332 Waiblingen

Postfach 14 13
71328 Waiblingen

Tel: 07151/501-1649
Fax: 07151/501-1635

E-Mail:
zahngesundheit@rems-murr-kreis.de

- WIR ÜBER UNS
- WAS WIR TUN

Ostalbkreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Ostalbkreis

Ulmer Straße 80
73431 Aalen

Tel: 07361/9979-67 und -68
Fax: 07361/9979-69

E-Mail:
info@ag-zahngesundheit-ostalbkreis.de

E-Mail Geschäftsleitung:
leitung@ag-zahngesundheit-ostalbkreis.de

- IHRE ANSPRECHPARTNER
- AKTUELLES
- UNSER ANGEBOT
- SPIEL SPASS LERNEN
- HIGHLIGHTS

Stuttgart

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Stuttgart

Gesundheitsamt Stuttgart
Schloßstraße 91
70176 Stuttgart

Telefon: 0711/216-59352
Fax: 0711/216-59360

E-Mail:
agz@stuttgart.de

- WER WIR SIND
- WAS WIR TUN
- PROGRAMME UND ANGEBOTE
- ERFOLGE DER AGZ STUTTGART
- INFOMATERIAL

Landkreis Böblingen

Regionale Arbeitsgemeinschaft
Zahngesundheit
im Landkreis Böblingen

Dornierstr. 3
71034 Böblingen

Tel: 07031/663-1722
Fax: 07031/663-91722

Außenstelle Leonberg:
Rutesheimer Str. 50/3a
71299 Leonberg

Tel: 07031/663-1722
Fax: 07031/663-91722

E-Mail:
agzahngesundheit@lrabb.de

Internet:
www.landkreis-boeblingen.de

- WIR ÜBER UNS
- ANSPRECHPARTNER

Landkreis Esslingen

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Esslingen

Am Aussichtsturm 5
73207 Plochingen

Tel: 0711/3902-43234
Fax: 0711/3902-51600

E-Mail:
Gesundheitsamt@lra-es.de

Landkreis Göppingen

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Göppingen

Wilhelm-Busch-Weg 1
73033 Göppingen

Tel: 07161/202-5390
Fax: 07161/202-1850

E-Mail:
gesundheitsamt@lkgp.de

Internet:
www.landkreis-goeppingen.de/start/Landratsamt/Gesundheitsamt.html

Landkreis Heidenheim

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Heidenheim

Felsenstraße 36
89518 Heidenheim

Tel: 07321/32126-23 und -30
Fax: 07321/32126-40

E-Mail:
I.Duttenhoefer@Landkreis-Heidenheim.de

Internet:
www.landkreis-heidenheim.de

- WIR ÜBER UNS
- ANSPRECHPARTNER
- TAG DER ZAHNGESUNDHEIT
- ZEITUNGSBERICHTE

Ortenaukreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Ortenaukreis

beim LRA/GA
Leutkirchstraße 34 B
77723 Gengenbach

Tel: 0781/805-9688

E-Mail:
info@zahngesundheit-ortenau.de

Internet:
www.zahngesundheit-ortenau.de

- WIR ÜBER UNS
- AUFGABEN UND ZIELE
- AKTUELLES
- FORMULARE
- KONTAKT
- LINKS

Landkreis Rottweil

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil
Bismarckstr. 19
78628 Rottweil

Tel: 0741/244-787
Fax: 0741/17445-50

Anschrift Prophylaxemitarbeiterinnen:
Heerstr. 55 a
78628 Rottweil

Tel: 0741/29028-03
Fax: 0741/29028-05

E-Mail:
ag.zahngesundheit.rw@t-online.de
dr.Baessler@landkreis-rottweil.de

Landkreis Emmendingen

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Emmendingen

Am Vogelsang 1
79312 Emmendingen

Tel: 07641/451-4360
Fax: 07641/451-4350 (GA)

E-Mail:
a.dietz@landkreis-emmendingen.de

- ÜBER UNS UND
UNSERE ARBEIT

Schwarzwald-Baar-Kreis

Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Schwarzwald-Baar-Kreis

Herdstaße 4
78050 Villingen-Schwenningen

Tel: 07721/913-7173 und -7174
Fax: 07721/913-8918

E-Mail:
agzahngesundheit@lrasbk.de

- WIR ÜBER UNS
- UNSERE AKTIVITÄTEN

Landkreis Tuttlingen

Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit
Landkreis Tuttlingen

Kreisgesundheitsamt Tuttlingen
Gebäude der Agentur für Arbeit
1. Stock
Werderstr. 19
78532 Tuttlingen

Tel: 07461/926-4209
und -4271 bis -4274
Fax: 07461/926-994290

E-Mail:
ag.zahngesundheit@landkreis-tuttlingen.de
d.pommer@landkreis-tuttlingen.de

- WIR ÜBER UNS
- UNSER TEAM
- PROGRAMME
- MITTEILUNGEN
- BERICHTSERSTATTNG
- UNSERE AUSZEICHNUNGEN
- UNSER LEITBILD

Stadtkreis Freiburg und Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Stadtkreis Freiburg und Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Sautierstr. 30
79104 Freiburg

Tel: 0761/2187-3425
Fax: 0761/2187-773425

E-Mail:
zahngesundheit@lkbh.de

- WER WIR SIND
- DAS TEAM
- WAS WIR TUN

Landkreis Lörrach

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Lörrach

Palmstr. 3 - Haus 2
79539 Lörrach

Tel: 07621/410-2171
Fax: 07621/410-2198

E-Mail:
info@zahngesundheit-loerrach.de

Internet:
www.zahngesundheit-loerrach.de

- WER WIR SIND
- UNSER TEAM
- WAS WIR TUN
- WER TRAEGT UNSERE ARBEIT
- STELLENANZEIGE

Landkreis Waldshut

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Waldshut

Im Wallgraben 34
79761 Waldshut-Tiengen

Tel: 07751/86-5212
Fax: 07751/86-5199

Büro Bad Säckingen:
Hauensteinstr. 24
79713 Bad Säckingen

Tel: 07761/9190-17
Fax: 07761/9190-18

E-Mail:
info@agz-waldshut.de
juergen.schindler@agz-waldshut.de

Internet:
www.agz-waldshut.de

- UNSER TEAM

Landkreis Konstanz

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Konstanz

Fritz-Reichle-Ring 28
78315 Radolfzell

Tel: 07732/929-330
Fax: 07732/929340

E-Mail:
AGJZ-Radolfzell@t-online.de

- DAS TEAM
- UNSERE AUFGABEN

Tübingen

Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Tübingen

Aischbachstraße 11
72070 Tübingen

Mobil:
0176/50220582

E-Mail:
agz.tuebingen@gmail.com

- WER WIR SIND
- EVENTS
- WAS WIR TUN
- UNSERE ZIELE
- MITARBEITERINNEN
- INFORMATIONEN/DOWNLOAD
- VIDEOS
- FOTOGALERIE

Landkreis Reutlingen

Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
im Landkreis Reutlingen

St.-Wolfgang-Str. 13
72764 Reutlingen

Tel: 07121/480-4335
Fax: 07121/480-4336

E-Mail:
info@agz-reutlingen.de

- WER WIR SIND
- WAS WIR TUN
- BIOGRAFIE

Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
im Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis

Schillerstr. 30
89077 Ulm

Tel: 0731/185-1737 und -1711
Fax: 0731/185-1739 und -3495 (GA)

E-Mail:
agz.ulm.adk@alb-donau-kreis.de

Internet:
www.agz-ulm-adk.de

Zollernalbkreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Zollernalbkreis

Postanschrift:
Postfach 10 01 01
72301 Balingen
Für Briefverkehr bitte Postfachadresse nutzen!

Hausanschrift:
Jakob-Beutter-Straße 15
72336 Balingen

Tel: 07433/308046-0
Fax: 07433/9976164

E-Mail:
ag.zahngesundheit.zak@t-online.de

- UNSER TEAM
- UNSERE LEISTUNGEN

Landkreis Sigmaringen

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Sigmaringen

Auf der Brunnenstube 14
88512 Mengen

Tel: 07572/712398
Fax: 07572/712398

E-Mail:
mail@agz-mengen.de

Landkreis Biberach

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Landkreis Biberach

Rollinstraße 22
88400 Biberach

Tel:  07351/829724
Fax: 07351/829724

E-Mail:
akz_bc@web.de

Ravensburg

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Ravensburg

Gartenstr. 107
88212 Ravensburg

Tel: 0751/14472
und -5381 (Dr. Teller-Limberg)
Fax: 0751/85-580 (GA)
Fax: 0751/85-5306

E-Mail:
arbeitsgemeinschaft@zahngesundheit-rv.de

Außenstelle Leutkirch:

Ottmannshofer Straße 46
88299 Leutkirch

Tel: 07561/9820-5637
und -5635 (Dr. M.W)
Fax: 07561/9820-5638

E-Mail:
arbeitsgemeinschaft@zahngesundheit-Ltk.de

- WIR ÜBER UNS
- ZÄHNEPUTZEN MIT KINDERN
- INFORMATIONEN FÜR ELTERN
- FOTOGALERIE

Bodenseekreis

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
Bodenseekreis

Paulinenstr. 57
88046 Friedrichshafen

Tel: 07541/3979080

E-Mail:
zahngesundheit.ragz-fn@web.de

Internet:
www.bodenseekreis.de

Ihre Ansprechpartner:innen

Carolin Möller-Scheib
Geschäftsführung

Daniela Lindner
Sachbearbeitung

Ralf Kraft
Buchhaltung/Personal 

Alexandra Theurer
Content Management

Landesarbeitsgemeinschaft
für Zahngesundheit
Baden-Württemberg e.V.

Heßbrühlstraße 7
70565 Stuttgart


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Mitglieder

Die Mitglieder der LAGZ BW entscheiden über alle wichtigen finanziellen, strukturellen und organisatorischen Belange.
Die Mitgliederversammlung findet mindestens einmal jährlich statt.
Aus der Mitte dieser Mitgliederorganisationen wird der Vorstand gewählt.
Per Klick auf eines der Logos gelangen Sie auf die Website des Mitglieds.

Über den Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e.V.  MEHR >>>

    SEMINARTERMINE

    Web-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    Das Web-Seminarprogramm Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
    zwei Seminarteile
    für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe

    1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene

    • Donnerstag, 16.02.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Mittwoch, 21.06.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Donnerstag, 26.10.2023
      09.00 – 11.00 Uh

    2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride

    • Dienstag, 18.04.2023
      14.00 – 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 13.12.2023
      09.00 – 11.00 Uhr

    Veranstaltungsort: online

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Weitere Termine und Infos:
    >>>KONTAKT


    Präsenz-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    • Mittwoch, 08.02.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 09.03.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 25.04.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 25.05.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 27.06.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 26.09.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 10.10.2023
      9.00 – 16.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    Weiterbildungen für
    LAGZ-Mitarbeiter:innen

    Infoveranstaltung:
    “Aktion Mäusezähnchen”

    5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
    Termin für Frühjahr 2024 in Planung

    Referentin: Sibylle Wilczek

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)

    Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung

    Donnerstag, 23. März 2023

    Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar

    Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung

    Dienstag, 09. und 10. Mai 2023

    Referentin: Susanne Janthur


    Anmeldung:
    dietrich@sama.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“

    Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart

    Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar


    Anmeldung:
    Fortbildungsangebote SAMA e.V.