Downloads
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formul...
Zahngesundheitserziehung in Kindertagesstätten und Schulen ist seit 1987 unser Anliegen.
Wir, die Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Göppingen, suchen für unser Team zum 1. Januar 2025 eine/n
Zahnmedizinische Fachkraft, Erzieher/in,
Fachkraft für Gesundheitsförderung (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis 62,50 % vormittags.
Ihre Aufgaben umfassen:
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
Die Einstellung ist unbefristet, die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Lebenslauf und Zeugnisabschriften bis zum 15.11.2024 bei
der regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit, Wilhelm-Busch-Weg 1, 73033 Göppingen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Liebhardt, Tel. 07161 202-5316 oder -5317 zur Verfügung.
Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Landkreis Tübingen sucht zum 01.01.2025 eine
Zahnmedizinische Fachangestellte oder Erzieherin (w/m/d)
(40% Beschäftigungsumfang)
für den Aufgabenbereich Zahnprophylaxe in Kindergärten und Schulen im Landkreis Tübingen.
Wir wünschen uns:
Ein Führerschein und die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW für dienstliche Fahrten sind erforderlich.
Wir bieten:
Mehr Informationen finden Sie unter www.lagz-bw.de/tuebingen
Ansprechpartnerin Sonja Schmid
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2024 an die
Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Tübingen
Aischbachstraße 11
72070 Tübingen.
Oder per Mail an die agz.tuebingen@gmail.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formul...
Göppingen Tübingen Zahngesundheitserziehung in Kindertagesstätten und Schulen ist seit 1987 unser An...
Für die Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. sind mehrere Gesetze Grundl...
Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. Die Landesarbeitsge...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Vorstand besteht aus diesen Mitgliedern: Vorstandsmitglieder sind der Präsident der Landeszahnär...
Das fluoridangereicherte Speisesalz ist die typische Kollektivprophylaxe (auch Massenprophylaxe gena...
Zahnärztliche Früherkennung zahlt sich aus Vorsorge ist wichtig. Deswegen werden für drei- bis sechs...
Fluoride in der Zahnmedizin Fluor kommt in der Natur in Verbindung mit anderen Stoffen vor. Diese Ve...
So bleiben Zähne fit – bei Kindern und Jugendlichen70 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesund...
Gemeinsam mehr erreichen! Zusammen mit unseren Kooperationspartner machen wir uns auf verschiedenen Ebenen und...
So bleiben Zähne fit – bei Kindern und Jugendlichen70 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden...
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Aktuelle Pressemitteilungen 1/2025 ZBW: LAGZ MV 202/Mehr...
Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet das Infor...
Mundhygiene und Zahnpflege Ernährungsberatung Zahnschmelzhärtung durch Fluoride In der zahnmedizinischen Grupp...