Tag der Zahngesundheit

Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet...
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Januar 2024 eine/n
Zahngesundheitserziehung in Kindertageseinrichtungen und Schulen ist seit 1981 unsere Aufgabe.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ihr persönliches Profil ist:
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von ca. 25 Stunden, überwiegend vormittags. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, Führerschein und eigener PKW sind erforderlich.
Bewerbungen sind schriftlich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen) bis zum 15.09.2023 zu richten an die
Regionale AG Zahngesundheit Stadt- und Landkreis Heilbronn
Talheimer, Str. 32, 74223 Flein
Bewerbungsfrist 15. September 2023
Telefonische Auskunft geben Ihnen Ulrike Bitsch und Manuela Bendel-Schilp unter der
Telefonnummer 07131 5915795.
Sie erreichen uns auch über E-Mail:
u.bitsch@zahngesundheit-heilbronn.de und
m.bendel-schilp@zahngesundheit-heilbronn.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Oktober 2023 eine unbefristete Teilzeitkraft mit ca. 20 Wochenstunden (überwiegend vormittags) als
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was erwartet Sie:
Bewerbungsfrist: 18. Juni 2023
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:
Reg. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Landkreis Lörrach
Landratsamt Lörrach/Gesundheit
zu Hd. Frau Sutter
Palmstraße 3/Haus 2
79539 Lörrach
info@zahngesundheit-loerrach.de
Für Fragen erreichen Sie uns unter Tel.: 07621/410-2171
Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet...
Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. Die Landesarbeitsge...
Für die Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. sind mehrere Gesetze Grundl...
Hier lernt Ihr, wie wichtig gute Zahnpflege und gesunde Ernährung sind. ANTJE mit den Zwillingen FIN...
Die in der Zahnarztpraxis durchgeführte Individualprophylaxe (IP) ergänzt die Gruppen- und Intensivp...
Der Vorstand besteht aus diesen Mitgliedern: MEHR >>>.Vorstandsmitglieder sind der Präsiden...
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg (LAGZ BW) ist eine gemeinsame Ein...
Quelle: gesund-ins-leben.de Fluoride in der Zahnmedizin Fluor kommt in der Natur in Verbindun...
Zahngesunde Ernährung für Kinder Die vier Säulen für gesunde Zähne Gesunde Zähne sorgen für ein schö...
ZFA-HEILBRONN ZFA-LÖRRACH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Januar 2024 eine/n Mita...
Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet das Infor...
Mundhygiene und Zahnpflege Ernährungsberatung Zahnschmelzhärtung durch Fluoride In der zahnmedizinischen Grupp...
Hier lernt Ihr, wie wichtig gute Zahnpflege und gesunde Ernährung sind. ANTJE mit den Zwillingen FINCHEN und P...
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formulare und In...
Web-Seminare
1. und 2. Hj 2023
Das Web-Seminarprogramm “Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
zwei Seminarteile
für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe
1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene
2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride
Veranstaltungsort: online
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weitere Termine und Infos:
>>>KONTAKT
Präsenz-Seminare
1. und 2. Hj 2023
Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weiterbildungen für
LAGZ-Mitarbeiter:innen
Infoveranstaltung:
“Aktion Mäusezähnchen”
Donnerstag, 28. Sept 2023
10 – 14.30 Uhr
Referentin: Sibylle Wilczek
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)
Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung
Donnerstag, 23. März 2023
Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar
Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung
Dienstag, 09. und 10. Mai 2023
Referentin: Susanne Janthur
Anmeldung:
dietrich@sama.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“
Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
DAS BÜRO, Theodor-Heuss-Str. 16, 70174 Stuttgart
Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar
Anmeldung:
Fortbildungsangebote SAMA e.V.