Aus- und Weiterbildung
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. ist eine gemeinnützige Einr...
Die in der Zahnarztpraxis durchgeführte Individualprophylaxe (IP) ergänzt die Gruppen- und Intensivprophylaxe.
Sie besteht aus fünf verschiedenen Bausteinen.
Die Kosten hierfür werden für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen, die das 6., aber noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, übernommen.
Die Individualprophylaxe (IP) dient als sinnvolle Ergänzung zur Gruppen- und Intensivprophylaxe und ist nur in der Zahnarztpraxis durchzuführen.
Die folgenden fünf IP-Positionen sind im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung enthalten:
Quelle: proDente e. V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. ist eine gemeinnützige Einr...
Das fluoridangereicherte Speisesalz ist die typische Kollektivprophylaxe (auch Massenprophylaxe gena...
Fluoride in der Zahnmedizin Fluor kommt in der Natur in Verbindung mit anderen Stoffen vor. Diese Ve...
Zahnärztliche Früherkennung zahlt sich aus Vorsorge ist wichtig. Deswegen werden für drei- bis sechs...
Unabhängig von der Basisprophylaxe für alle, benötigen Kinder und Jugendliche, die – aus welch...
Die wichtige Aufgabe der Patenzahnärzt:innen Unsere Patenzahnärzt:innen leisten in den Kitas eine se...
Während der Schwangerschaft Zahnpflege für unter 3-Jährige So geht das Zähneputzen mit der KAI-Metho...
Mundhygiene und Zahnpflege Ernährungsberatung Zahnschmelzhärtung durch Fluoride In der zahnmedizinis...
Die in der Zahnarztpraxis durchgeführte Individualprophylaxe (IP) ergänzt die Gruppen- und Intensivp...
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formul...
Gemeinsam mehr erreichen! Zusammen mit unseren Kooperationspartner machen wir uns auf verschiedenen Ebenen und...
So bleiben Zähne fit – bei Kindern und Jugendlichen70 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden...
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Aktuelle Pressemitteilungen 1/2025 ZBW: LAGZ MV 202/Mehr...
Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet das Infor...
Mundhygiene und Zahnpflege Ernährungsberatung Zahnschmelzhärtung durch Fluoride In der zahnmedizinischen Grupp...