Das Prophylaxe Team
Regionalgeschäftsführerin
Fachfrau für Zahngesundheit
Telefon: 07621 410-2171
E-Mail:
info@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: 07621 410-2171
E-Mail:
marina.bull-mueller@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: 07621 410-2171
E-Mail:
brigitte.scheurer@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: 07621 410-2171
E-Mail:
claudia.kapamaz@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für
Zahngesundheit
Telefon: 07621 410-2171
E-Mail:
susanne.koch@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für
Zahngesundheit
Telefon: 07621 410-2171
E-Mail:
jowita.bartetzko@
zahngesundheit-loerrach.de
Zahnarzt
Vorsitzender der
Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach
Jugendzahnärztin
Stellv. Vorsitzende der
Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach
Die gesetzlichen Krankenkassen im Landkreis Lörrach übernehmen die finanzielle Ausstattung:
AOK – Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee
BKK Landesverband Süd
IKK classic – Innungskasse Lörrach
vdek – Verband der Ersatzkassen
LKK – Landwirtschaftliche Krankenkasse Knappschaft Regionaldirektion München
Das Land Baden-Württemberg stellt die Jugendzahnärztin aus dem Fachbereich Gesundheit zur Verfügung.
Die Kreiszahnärzteschaft des Landkreises Lörrach übernimmt mit Vertragszahnärzt/innen (Patenzahnärzt/innen) die zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen.
Das Landratsamt Lörrach im Fachbereich Gesundheit stellt die Infrastruktur und die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Regionalen Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung.
Web-Seminare 2024
Das Web-Seminarprogramm
“Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne fit”
zwei Seminarteile
für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe
1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene
2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride
Veranstaltungsort: online
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weitere Termine und Infos:
>>>KONTAKT
Präsenz-Seminare 2024
Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weiterbildungen für
LAGZ-Mitarbeiter:innen
Infoveranstaltung:
“Aktion Mäusezähnchen”
5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
30. Januar 2024 – AUSGEBUCHT
Referentin: Sibylle Wilczek
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“
Kurs 1: >>Termin in Planung
Kurs 2: >> Termin in Planung
Anmeldung:
Fortbildungsangebote SAMA e.V.