Regionalgeschäftsführerin Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: +49 7621 410 - 2171
E-Mail:
info@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: +49 7621 410 - 2171
E-Mail:
claudia.kapamaz@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: +49 7621 410 - 2171
E-Mail:
brigitte.scheurer@
zahngesundheit-loerrach.de
Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Telefon: +49 7621 410 - 2171
E-Mail:
regina.sutter@
zahngesundheit-loerrach.de
Zahnarzt
Vorsitzender der
Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach
Jugendzahnärztin
Stellv. Vorsitzende der
Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach
Die gesetzlichen Krankenkassen im Landkreis Lörrach übernehmen die finanzielle Ausstattung:
AOK – Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee
BKK Landesverband Süd
IKK classic – Innungskasse Lörrach
Vdek – Verband der Ersatzkassen
LKK – Landwirtschaftliche Krankenkasse Knappschaft Regionaldirektion München
Das Land Baden-Württemberg stellt die Jugendzahnärztin / Fachbereich Gesundheit zur Verfügung.
Die Kreiszahnärzteschaft des Landkreises Lörrach übernehmen als Vertragszahnärzte/-innen (Patenzahnärzte/-innen) zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen.
Das Landratsamt Lörrach / Fachbereich Gesundheit stellt die Infrastruktur und die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Regionalen Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung.
Web-Seminare 2.Hj 2022
Das Web-Seminarprogramm “Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund” richtet sich an Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe und enthält zwei Seminarteile:
1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene
2 Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride
Veranstaltungsort: online
Anmelden können Sie sich per Mail an fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung an.
Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Lindner
Sie erhalten 1 Woche vorher die Zugangsdaten von uns.
Weitere Termine auf Anfrage.
Präsenz-Seminare 2.Hj 2022
wir freuen uns, Ihnen auch wieder Präsenz-Seminare anbieten zu können:
Veranstaltungsort: Stuttgart
Zahnärztehaus Stuttgart-Möhringen, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart
Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Lindner
Anmelden können Sie sich per Mail an fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung an.
Weiterbilungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen
Workshop: “Immer einen Schritt voraus: Profi in Auftritt & Wirkung werden”
Montag, 11. April 2022 – 9.30 – 16.30 Uhr-AUSGEBUCHT Referentin: Maren Killinger
2022 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)
Fortbildungstag: Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
Mittwoch, 22. Juni 2022-AUSGEBUCHT
Referentin: Lisa Bayard
Repetitorium 3: Gebissfehlentwicklungen
• Gebissfehlentwicklungen erkennen (kieferorthopädische Diagnostik)
• Gebissfehlentwicklungen behandeln (kieferorthopädische Therapie)
Termin für Herbst 2022 geplant
Die nächste Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“ in Kooperation mit der SAMA für Prophylaxefachkräfte der LAGZ ist für 2023 geplant.
Anmelden können Sie sich per Mail an fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung an. Vielen Dank.