DOWNLOADS – BUCHVORSTELLUNGEN

Unsere Buchempfehlungen zum Thema Zahngesundheit Bunte Geschichten über das Zähneputzen, die Schnull...
Unabhängig von der Basisprophylaxe für alle, benötigen Kinder und Jugendliche, die – aus welchen Gründen auch immer – ein hohes Kariesrisiko haben, eine Intensivprophylaxe; die Kariesrisikodiagnostik wird dabei im Rahmen von zahnärztlichen Reihenuntersuchungen festgestellt.
Diese so genannten Kariesrisikokinder erfahren eine weitergehende Betreuung: Prophylaxemaßnahmen werden statt zweimal im Jahr bis zu sechsmal durchgeführt.
Quelle: proDente e. V.
Unsere Buchempfehlungen zum Thema Zahngesundheit Bunte Geschichten über das Zähneputzen, die Schnull...
Zahngesunde Ernährung für Kinder Die vier Säulen für gesunde Zähne Gesunde Zähne sind nicht nur schö...
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V. ist eine gemeinnützige Einr...
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formul...
Die wichtige Aufgabe der Patenzahnärzt:innen Unsere Patenzahnärzt:innen leisten in den Kitas eine se...
Während der Schwangerschaft Zahnpflege für unter 3-Jährige So geht das Zähneputzen mit der KAI-Metho...
Das fluoridangereicherte Speisesalz ist die typische Kollektivprophylaxe (auch Massenprophylaxe gena...
Zahnärztliche Früherkennung zahlt sich aus Vorsorge ist wichtig. Deswegen werden für drei- bis sechs...
Mundhygiene und Zahnpflege Ernährungsberatung Zahnschmelzhärtung durch Fluoride In der zahnmedizinis...
Unabhängig von der Basisprophylaxe für alle, benötigen Kinder und Jugendliche, die – aus welch...
So bleiben Zähne fit – bei Kindern und Jugendlichen70 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden...
Digitale Inhalte – Wissen erleben und vertiefen Mit unseren digitalen Inhalten wird Lernen lebendig! Zwe...
Unsere Buchempfehlungen zum Thema Zahngesundheit Bunte Geschichten über das Zähneputzen, die Schnuller-Entwöhn...
Informationsmaterial für Fachkräfte und Sorgeberechtigte Hier finden Sie hilfreiche Vorlagen, Formulare und In...
Der 25. September ist in Deutschland der „Tag der Zahngesundheit“. In Baden-Württemberg veranstaltet das Infor...