Wer wir sind

 
 
  • Fachfrauen für Zahngesundheit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit des Stadtkreises Freiburg und Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
  • Jugendzahnärztinnen des Landratsamtes/Fachbereich Kinder- und jugendärztlicher Dienst
  • Vertragszahnärztinnen und -ärzte des Stadtkreises Freiburg und Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gemäß Vereinbarung mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit des Stadtkreises Freiburg und Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald    

Die regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit wurde 1985 als eine Interessensgemeinschaft der Stadt Freiburg, des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, der Krankenkassen und der Zahnärzteschaft mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen gemäß § 8 Gesundheits-dienstgesetz und § 21 Sozialgesetzbuch V gegründet.

Unsere Arbeit wird getragen von:

  • den regionalen gesetzlichen Krankenkassen
  • dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald/Gesundheitsamt
  • der Kreiszahnärzteschaft (Vertragszahnärztinnen und -ärzte) 

Das Team der AGZ Stadtkreis Freiburg und Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Tilo Dulkies

Regionalgeschäftsführer

Ines Ketterer

Zahnmed. Fachangestellte

Andrea Knöpfle

Fachfrau für Zahngesundheit

Andrea Krause

Fachfrau für Zahngesundheit

Suzanna Ohanowitsch

Fachfrau für Zahngesundheit

Gabriele Schiller

Fachfrau für Zahngesundheit

Martina Schwarz

Fachfrau für Zahngesundheit

Dr. Elisabeth Hellekes

Zahnärztin

Dr. Sonja Paschek

Zahnärztin

Was wir tun

Im Kindergarten

Motivation der Kinder durch spielerische Aufklärung
Jährliche Untersuchung der Zähne durch die Jugendzahnärzt:innen oder Vertragszahnärzt:innen
Bereitstellung von Zahnputzutensilien
Elternabende
Fortbildungsseminare für Erzieher:innen

In der Schule

Altersgerechte Motivation mit Aufklärung über:

Richtiges Zähneputzen
Gesunde Ernährung
Kariesentstehung und deren Vermeidung
Einmal jährliche Untersuchung der Zähne durch die Jugendzahnärzt:innen oder Vertragszahnärzt:innen
Intensive Betreuung von Kindern mit hohem Kariesrisiko z.B. zweimal jährliche Fluoridierungsmaßnahmen
Aktionstage zum Thema Zahngesundheit
Elternabende und Informationsveranstaltungen

Kontakt:

Telefon: 0761 2187-3425
E-Mail: Zahngesundheit@lkbh.de

 

    SEMINARTERMINE

    Web-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    Das Web-Seminarprogramm Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
    zwei Seminarteile
    für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe

    1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene

    • Donnerstag, 16.02.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Mittwoch, 21.06.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Donnerstag, 26.10.2023
      09.00 – 11.00 Uh

    2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride

    • Dienstag, 18.04.2023
      14.00 – 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 13.12.2023
      09.00 – 11.00 Uhr

    Veranstaltungsort: online

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Weitere Termine und Infos:
    >>>KONTAKT


    Präsenz-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    • Mittwoch, 08.02.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 09.03.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 25.04.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 25.05.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 27.06.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 26.09.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 10.10.2023
      9.00 – 16.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    Weiterbildungen für
    LAGZ-Mitarbeiter:innen

    Infoveranstaltung:
    “Aktion Mäusezähnchen”

    5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
    Termin für Frühjahr 2024 in Planung

    Referentin: Sibylle Wilczek

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)

    Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung

    Donnerstag, 23. März 2023

    Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar

    Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung

    Dienstag, 09. und 10. Mai 2023

    Referentin: Susanne Janthur


    Anmeldung:
    dietrich@sama.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“

    Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart

    Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar


    Anmeldung:
    Fortbildungsangebote SAMA e.V.