Wer wir sind

Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Landkreis Freudenstadt stellt sich vor

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Landkreis Freudenstadt wurde 1989 gegründet und engagiert sich seither auf dem Gebiet der Gruppenprophylaxe zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren.
In der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege wirken die gesetzlichen Krankenkassen, die Kreiszahnärzteschaft, das Landratsamt mit dem Gesundheitsamt und Schul- und Kindergartenträger mit. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen zu fördern und zu verbessern.

Zum Aufgabenbereich der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege gehören:

  • zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen in Kindergärten und Schulen im Rahmen der Gruppenprophylaxe
  • Anleitung zur richtigen Mundhygiene
  • Beratung über eine zahngesunde Ernährung
  • Zahnschmelzhärtung durch Lackfluorierung
  • Zahnschmelzhärtung durch Gelée-Einbürstungen
  • Informationsveranstaltungen

Was wir tun

Durch frühzeitige und gezielte Vorbeugung sind Zahnschäden vermeidbar.

In der Schule werden die Prophylaxeprogramme weitergeführt.
Themen des Prophylaxeunterrichts sind:

  • Aufbau der Zähne
  • Kariesentstehung
  • Kariesverlauf
  • Gingivitis, Parodontitis
  • Zahngesunde Ernährung
  • Mundhygiene
  • Sichtbarmachung von Zahnbelägen
  • Praktische Übungen zum Zähneputzen
  • Anleitung zum Gebrauch der Zahnseide
  • Wirkungsweise von Fluoriden

Spezielle Karies-Prophylaxe-Programme werden in einigen Einrichtungen durchgeführt:

  • durch zweiwöchiges Einbürsten eines Fluorid-Gelées oder
  • durch halbjährliches Auftragen eines Fluoridlackes.

Außerdem werden im Rahmen der Gruppenprophylaxe in den Schulen und Kindergärten zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Landkreis Freudenstadt

Reichsstr. 11
72250 Freudenstadt
Telefon: 07441/920-4128
Fax: 07441/920-4199
E-Mail: ag.zahngesundheit.fds@gmx.de

    SEMINARTERMINE

    Web-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    Das Web-Seminarprogramm Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
    zwei Seminarteile
    für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe

    1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene

    • Donnerstag, 16.02.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Mittwoch, 21.06.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Donnerstag, 26.10.2023
      09.00 – 11.00 Uh

    2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride

    • Dienstag, 18.04.2023
      14.00 – 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 13.12.2023
      09.00 – 11.00 Uhr

    Veranstaltungsort: online

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Weitere Termine und Infos:
    >>>KONTAKT


    Präsenz-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    • Mittwoch, 08.02.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 09.03.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 25.04.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 25.05.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 27.06.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 26.09.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 10.10.2023
      9.00 – 16.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    Weiterbildungen für
    LAGZ-Mitarbeiter:innen

    Infoveranstaltung:
    “Aktion Mäusezähnchen”

    5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
    Termin für Frühjahr 2024 in Planung

    Referentin: Sibylle Wilczek

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)

    Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung

    Donnerstag, 23. März 2023

    Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar

    Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung

    Dienstag, 09. und 10. Mai 2023

    Referentin: Susanne Janthur


    Anmeldung:
    dietrich@sama.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“

    Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart

    Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar


    Anmeldung:
    Fortbildungsangebote SAMA e.V.