Das Team der regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach

Wer sind wir?

  • Fachfrauen für Zahngesundheitsförderung
  • Jugendzahnärztin beim Landratsamt Lörrach / Fachbereich Gesundheit
  • Vertragszahnärzte aus dem Landkreis Lörrach

Vorsitz

Klaus Baumann, Zahnarzt
Vorsitzender der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach

Dr. Désirée Eberhardt, Jugendzahnarztin
Stellvertretende Vorsitzende der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach

Geschäftsführung

Marina Bull-Müller, Fachfrau für Zahngesundheitsförderung
Geschäftsführerin der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach

Prophylaxeteam

Die Fachfrauen des Prophylaxeteams der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Landkreis Lörrach sind:

Claudia Kapamaz
Brigitte Scheurer
Regina Sutter

Kontakt

Geschäftsstelle: Landratsamt Lörrach /
Fachbereich Gesundheit

Palmstr. 3 / Haus 2
79539 Lörrach
Telefon: (07621) 410-21 71
Fax:      (07621) 410-21 98
E-Mail: info@zahngesundheit-loerrach.de

Wer trägt unsere Arbeit?

Die gesetzlichen Krankenkassen im Landkreis Lörrach:

  • AOK – Die Gesundheitskasse Lörrach
  • BKK Landesverband, Kornwestheim
  • IKK – Innungskasse Lörrach
  • VdAK/AEV, Ortsausschuß Lörrach
  • LKK – Landwirtschaftliche Krankenkasse Baden-Württemberg
  • Krankenkasse für den Gartenbau Kassel
  • Bundesknappschaft

Das Landratsamt Lörrach / Fachbereich Gesundheit
Die Kreiszahnärzteschaft des Landkreises Lörrach

Was stellen die Träger zur Verfügung?

  • Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die finanzielle Ausstattung.
  • Die Zahnärzte des Landkreises übernehmen als Vertragszahnärzte (Patenzahnärzte) die zahnärztliche Untersuchung.
  • Das Landratsamt Lörrach/ Fachbereich Gesundheit stellt die Jugendzahnärztin.
  • Das Landratsamt Lörrach stellt seine Infrastruktur und die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle zur Verfügung.

Was sind unsere Aufgaben?

  • Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen
  • Vermittlung von Wissen über Mundhygiene und zahngesunde
  • Ernährung
  • Praktische Übungen in Mundhygiene
  • Reihenuntersuchungen der Zähne
  • Fluoridierungsmaßnahmen
  • Aufklärung und Beratung von Eltern, Kindergarten- und Schulpersonal
  • Zahnputztechniken
  • Zahngesunde Ernährung
  • Fluoridprophylaxe
  • Versiegelung der Zahnfissuren
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche
  • Aktionen / Öffentlichkeitsarbeit
  • Tag der Zahngesundheit z.B. “Schulprojekttag”
  • Öffentlichkeitsarbeit auf der Regio-Messe Lörrach “Krocky-Mobil”
  • Seminare für Personal in Kindergärten und Behinderteneinrichtungen
    SEMINARTERMINE

    Web-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    Das Web-Seminarprogramm Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
    zwei Seminarteile
    für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe

    1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene

    • Donnerstag, 16.02.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Mittwoch, 21.06.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Donnerstag, 26.10.2023
      09.00 – 11.00 Uh

    2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride

    • Dienstag, 18.04.2023
      14.00 – 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 13.12.2023
      09.00 – 11.00 Uhr

    Veranstaltungsort: online

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Weitere Termine und Infos:
    >>>KONTAKT


    Präsenz-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    • Mittwoch, 08.02.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 09.03.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 25.04.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 25.05.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 27.06.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 26.09.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 10.10.2023
      9.00 – 16.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    Weiterbildungen für
    LAGZ-Mitarbeiter:innen

    Infoveranstaltung:
    “Aktion Mäusezähnchen”

    5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
    Termin für Frühjahr 2024 in Planung

    Referentin: Sibylle Wilczek

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)

    Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung

    Donnerstag, 23. März 2023

    Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar

    Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung

    Dienstag, 09. und 10. Mai 2023

    Referentin: Susanne Janthur


    Anmeldung:
    dietrich@sama.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“

    Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort:
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart

    Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023 – AUSGEBUCHT
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar


    Anmeldung:
    Fortbildungsangebote SAMA e.V.