Unterstützung erhalten wir durch die Zahnärztinnen Frau Dr. Auch und Frau Dr. Ortinau, die Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen durchführen.
Patenzahnärztinnen und Patenzahnärzte erweitern das Team der AG Zahngesundheit im Landkreis Reutlingen, 65 niedergelassenen Zahnärzte:innen sind Pateninnen oder Paten und betreuen Einrichtungen im Landkreis.
Unser tägliches Anliegen ist es, den Kindern und Jugendlichen sowie deren Erziehungsberechtigten mit großem Einfühlungsvermögen eine altersentsprechende Zahn- und Mundhygiene sowie eine zahngesunde Ernährung zu vermitteln.
Ergänzt wird die Arbeit der Prophylaxeassistentinnen von den regelmäßig stattfindenden zahnärztlichen Reihenuntersuchungen durch die Zahnärzte:innen des Landratsamt-Gesundheitsamt.
Ein freiwilliger Kreis aus regionalen Kassenvertretern, der Zahnärzteschaft, des Landratsamtes und des Gesundheitsamtes hat sich bereits vor in Kraft treten der Rahmenvereinbarung zum Sozialgesetzbuch V im Jahr 1989 im Landkreis Reutlingen zusammengeschlossen, um die Zahngesundheit regional zu fördern. Heute ist die Arbeitsgemeinschaft ein selbstständiges Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit in Stuttgart.
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Landkreis Reutlingen sind:
Web-Seminare
1. und 2. Hj 2023
Das Web-Seminarprogramm “Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
zwei Seminarteile
für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe
1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene
2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride
Veranstaltungsort: online
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weitere Termine und Infos:
>>>KONTAKT
Präsenz-Seminare
1. und 2. Hj 2023
Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Weiterbildungen für
LAGZ-Mitarbeiter:innen
Infoveranstaltung:
“Aktion Mäusezähnchen”
5. Oktober 2023 – AUSGEBUCHT
Termin für Frühjahr 2024 in Planung
Referentin: Sibylle Wilczek
Anmeldung:
fortbildung@lagz-bw.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)
Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung
Donnerstag, 23. März 2023
Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar
Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung
Dienstag, 09. und 10. Mai 2023
Referentin: Susanne Janthur
Anmeldung:
dietrich@sama.de.
Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.
Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“
Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023 – AUSGEBUCHT
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Evangelisches Medienhaus GmbH, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart
Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023 – AUSGEBUCHT
Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar
Anmeldung:
Fortbildungsangebote SAMA e.V.