Unsere Aktionen und Veranstaltungen

Tag der Zahngesundheit in Rottenburg, Eugen-Bolz Platz
vom 20. – 23. September 2023

Auftaktveranstaltung am 21. September 2023

Was wir tun

Wir haben im Bereich der zahnmedizinischen Vorsorge folgende – für Sie kostenlose – Angebote:

  • jugendzahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen und Schulen.
  • Zahngesundheitserziehung in Kindertageseinrichtungen und Schulen durch die Prophylaxemitarbeiter:innen .
  • Ausstattung der Kindertageseinrichtungen und Schulen im Landkreis Tübingen mit Zahnputzutensilien (Zahnbürsten/Becher/Zahnpasta) für regelmäßiges oder projektbezogenes Zähneputzen.
  • Durchführung von besonderen Veranstaltungen zum Thema Zahngesundheit (z. B. Elterninformation bei der Anmeldung zur Schule, Zahnputzparty im Kindergarten, Aktionen zum jährlichen “Tag der Zahngesundheit” am 25. September)
  • Beratung der Bevölkerung zu Fragen der zahnmedizinischen Prävention.

Unsere Ziele

Gesunde Kiefer- und Zahnentwicklung sowie Reduzierung von Zahnerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Ziel ist es, die Zähne von Kindern und Jugendlichen gesund zu erhalten. Die Arbeitsgemeinschaft fördert deshalb Maßnahmen zu einer gesunden Gebiss- und Kieferentwicklung sowie zur Verhütung von Zahnerkrankungen im Rahmen der Gruppenprophylaxe in Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Ein besonderes Geschenk!

Niemals bist Du so arm,
und niemals wirst Du so reich sein,
dass Du darauf verzichten willst!

Du kannst es nirgends kaufen,
nicht basteln, malen oder gar klauen.

Es bekommt erst durch Dich seinen Wert,
wenn Du es mit Freude verschenkst! 

Es kostet Dich nichts,
und es bereichert gleichzeitig
den Beschenkten und Dich selbst!

Es ist ein schönes Lachen

Das Team der AGZ Tübingen

Sonja Schmid

Regionalgeschäftsführerin
Prophylaxehelferin und Fachfrau für Zahngesundheit
tätig seit 2015

Telefon: 0176 50220582
E-Mail: agz.tuebingen@gmail.com

Manuela Raible

Erzieherin/Fachfrau für Zahngesundheit
tätig seit 2015

Maiju Krauß

Zahnarzthelferin, Prophylaxehelferin
tätig seit 2022

Dr. Anke Bleicher

1. Vorsitzende der RAG-Zahngesundheit Tübingen

Dr. Kerstin Kühnast

Zahnärztin Abteilung Gesundheit im Landratsamt Tübingen und stellv. Vorsitzende der RAG-Zahngesundheit Tübingen
tätig seit 2018

Dr. Astrid Klett

Vertragszahnärztin
tätig seit 2010

Katarzyna Gottschalk

Vertragszahnärztin
tätig seit 2022

Gabriele Kehrer

Buchhaltung
tätig seit 1992

Christiane Luzzi

Sachbearbeiterin Abteilung Gesundheit im Landratsamt Tübingen
tätig seit 1982

Videos zum Thema Zähneputzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Buchtipps

Der große Zahnputztag im Zoo
von Sophie Schoenwald und Günther Jakobs

Lilli putzt Zähne
von Sandra Grimm und Thorsten Saleina

Wilma Wackelzahn
von Christian Tielmann und Tine Schulz

Conni geht zur Zahnärztin
von Liane Schneider und Janina Görrissen

Olli, das Zahnputz-Schwein
von Markus C. Feurstein und Olaf Osten

Mein erstes Zahnputzbuch
von Frauke Nahrgang und Katja Senner

Lilli braucht keinen Schnuller mehr
von Sandra Grimm und Thorsten Saleina

Ich brauche keinen Schnuller mehr!
von Regina Schwarz und Katja Senner

Lucas und sein Schnuller
von Sabine Choinski, Gabriela Krümmel und Miriam Cordes

Tschüss, lieber Schnuller!
von Nina Dulleck

Philip und der Daumenkönig
von Bärbel Spathelf und Susanne Szesny

Fotos von unseren Aktionen

Tag der Zahngesundheit 2022 in der Weggentalschule Rottenburg

Familientag in Tübingen 2022

Zahnprophylaxe im Kindergarten Bodelshausen 2022

Am 31. März und 01. April 2022 besuchte uns Frau Schmid von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Landkreis Tübingen zur jährlichen Zahnprophylaxe. Die Kinder haben viele wichtige Informationen rund um das Thema „Zahngesundheit“ interessiert aufgenommen, z. B. wie man richtig Zähne putzt, welche Nahrungsmittel gesund und ungesund sind, usw.
Spielerisch fuhren die Kinder mit dem Bus in den Zoo – Einsteigen, Türen schließen, losfahren! Dort angekommen wartete „Olli, das Zahnputzschwein“ schon auf uns! 

„Pandabär Klaus“ braucht bald keinen Schnulli mehr,
„Löwe Otto“ stinkt aus dem Mund, weil er sich nie die Zähne putzt,
„Elefant Iwan“ hat sich was eingebissen,
„Giraffe Frieda“ putzt die Zähne immer erst nach dem Essen und
„Krokodil Rüdiger“ muss dringend zum Zahnarzt!

Gespannt hörten die Kinder der Geschichte zu, und staunten über die vielen mitgebrachten Gegenstände, wie. z. B. über den Zahn Max mit seiner Riesenzahnbürste! 

Mit dem Zahnputzzauberlied lernten wir die richtige Zahnputztechnik kennen und alle machten mit:

„Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer.
Rundherum, rundherum, Zähneputzen ist gesund.
Wische aus, wische aus, wische allen Schmutz heraus“.

Zum Abschluss durfte sich jedes Kind eine Zahnbürste aussuchen und mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Sonja Schmid für diesen interessanten und lehrreichen Vormittag, der den Kindern großen Spaß gemacht hat!

 

Zahnputztag an der Astrid-Lindgren Schule in Kusterdingen 2022

Zahnputztag der Klassen 1a und 1b

Am 18. Februar besuchte uns Frau Kehrer von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit.
Im ersten Teil konnten die Kinder zeigen, was sie in den vergangenen Wochen schon alles über Zähne im Sachunterricht gelernt hatten. Dann hörten sie die Geschichte von der Zunge Elvira und den Zähnen Ecki, Backi und Manni, die den Kindern besonders gut gefallen hat. In einem motivierenden Abschlusslied wurden alle Kinder aufgefordert, die Handbewegungen des Zähneputzens mitzumachen. So macht das Zähneputzen Spaß!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Kehrer für Ihren Besuch.

Schulung für angehende Erzieher*innen an der
Mathilde-Weber-Schule in Tübingen 2021

Tag der Zahngesundheit 2021 in der Grundschule Nehren

Tag der Zahngesundheit 2020 bei der KBF in Mössingen

Corona-Aktion: YouTubeVideos und Basteln für Kinder

Einschulaktionen 2020

Frauenklinik Tübingen 2019 "Offenes Forum"

Tag der Zahngesundheit 2019 in der Grundschule Bierlingen

Kinderfest Tübingen 2019

Einschulaktionen 2019

Schulhausrallye Kusterdingen 2019

Frühlingsmarkt Tübingen 2019

    SEMINARTERMINE

    Web-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    Das Web-Seminarprogramm Zahngesundheits-Tipps für Kids – So bleiben (Kinder-) Zähne gesund”
    zwei Seminarteile
    für Erzieher:innen und Fachkräfte in zahnmedizinischer Gruppenprophylaxe

    1. Teil: Entstehung der Karies und Zahnbetterkrankungen, Prävention durch Mundhygiene

    • Donnerstag, 16.02.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Mittwoch, 21.06.2023
      09.00 – 11.00 Uhr
    • Donnerstag, 26.10.2023
      09.00 – 11.00 Uh

    2. Teil: Die Wirkung der Ernährung auf die Zähne, Prophylaxe durch Fluoride

    • Dienstag, 18.04.2023
      14.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 12.09.2023
      14.00 – 16.00 Uhr
    • Mittwoch, 13.12.2023
      09.00 – 11.00 Uhr

    Veranstaltungsort: online

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Weitere Termine und Infos:
    >>>KONTAKT


    Präsenz-Seminare
    1. und 2. Hj 2023

    • Mittwoch, 08.02.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 09.03.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 25.04.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Donnerstag, 25.05.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 27.06.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 26.09.2023
      9.00 – 16.00 Uhr
    • Dienstag, 10.10.2023
      9.00 – 16.00 Uhr

    Veranstaltungsort: Zahnärztehaus, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    Weiterbildungen für
    LAGZ-Mitarbeiter:innen

    Infoveranstaltung:
    “Aktion Mäusezähnchen”

    Donnerstag, 28. Sept 2023
    10 – 14.30 Uhr

    Referentin: Sibylle Wilczek

    Anmeldung:
    fortbildung@lagz-bw.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.


    2023 – Weiterbildungen für LAGZ-Mitarbeiter:innen in Kooperation mit der Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie e.v. (SAMA)

    Fortbildungstag: Gruppenprophylaxe bei sozial belasteten Kindern mit überdurchschnittlicher Kariesbildung

    Donnerstag, 23. März 2023

    Referent: Dr. med. dent. Abdul-Razak Bissar

    Wahlkurs: Konfliktmanagement, Stressbewältigung

    Dienstag, 09. und 10. Mai 2023

    Referentin: Susanne Janthur


    Anmeldung:
    dietrich@sama.de.
    Bitte geben Sie das Datum der Veranstaltung mit an.

    Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“

    Kurs 1: Dienstag, 17. Okt bis Mittwoch, 18. Okt 2023
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort:
    DAS BÜRO, Theodor-Heuss-Str. 16, 70174 Stuttgart

    Kurs 2: Dienstag, 14. Nov bis Mittwoch, 15. Nov 2023
    Tag 1: 10:00 – 17:30 Uhr
    Tag 2: 09:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Interaktives Online-Seminar


    Anmeldung:
    Fortbildungsangebote SAMA e.V.